Die für den Produktionsprozess notwendigen Rohstoffe stammen aus zwei Hauptgruppen: Gewebe für die Beschichtung und Koagulation und chemische Komponenten auf Polyurethanbasis. Die Stoffe werden unbearbeitet erstanden und dann nach den konstruktiven, mechanischen und ästhetischen Merkmalen, die das Endprodukt haben soll, behandelt. Die für die Koagulation verwandten Stoffe sind, nachdem sie mit Polyurethanharz
überzogen wurden, die Seele des Endproduktes. Generell sind sie für Schuhe gedacht. Die Stoffe, die beschichtet werden, werden als Innenseite des Enderzeugnisses verwandt. Hierbei handelt es sich um Ledererzeugnisse oder Bekleidungswaren. Die Gewebe werden chemisch behandelt, hier werden Polyurethanharze und -körner verwendet, die für jedes Produkt, das hohen Stil- und Qualitätsmaßstäben gerecht werden muss, eigens studiert werden.